Natürlich macht das Kochen noch mehr Spaß, wenn man ausreichend Platz hat, die kleinen Küchenhelfer in greifbarer Nähe stehen und einem der eigene Kräutergarten zur Verfügung steht.
Die bewusste Zubereitung
Von der Grundausstattung unterscheidet sich die Veggie-Küche nicht von einer normalen Küche. Die Basics wie Backofen, Arbeitsplatte, Spülbereich und Kochfeld sind auch hier vorhanden. Der Kühlschrank ist vorwiegend für Obst und Gemüse zuständig. Der Ablauf des Kochens läuft meist anders ab. Vegetarier nehmen sich ganz bewusst viel Zeit für die Zubereitung Ihrer Gerichte und deren Rezepte. Fertigprodukte und Ähnliches werden aus Ihrem Leben verbannt und weichen für frisches Obst, Gemüse und viel Kräuter. Vegetarier zelebrieren Ihr Essen und achten auf die Zubereitung genauso, wie auf die Qualität der Produkte.
Sie merken schon: Vegetarier unterscheiden sich gar nicht so sehr von Hobbyköchen. Nur, dass bei denen auch mal Fleisch auf den Tisch kommt. Die Liebe zum Essen und die Zubereitung mit den frischen Zutaten teilen sie sich aber.
Der Kräutergarten in der Küche
Nichts geht über frische Kräuter im Essen! Sie verleihen jedem Gericht das gewisse Etwas und lassen es zu einem Genuss werden. Züchten Sie sich einen eigenen Kräutergarten in Ihrer Küche, damit Sie nicht auf den Supermarkt angewiesen sind. Hierzu gibt es von den Küchenherstellern verschiedene Systeme, die Ihren Küchengarten schön und praktisch platzieren.
In unserem Beispiel funktioniert der „Garten“ über ein Paneelsystem. Ob Nische oder ganze Wand, das Paneelsystem mit integrierten Aluminiumprofilen erlaubt eine individuelle Gestaltung eines Indoor-Gartens. In den Zwischenprofilen werden einfach, je nach Lichtverhältnissen, die Paneelgärten mit oder ohne Beleuchtung eingehängt. Die Aufnahmeschale kann nach Lust und Laune mit frischen Kräutern bestückt werden. Bei den Paneelgärten mit Beleuchtung sorgt eine spezielle LED-Leuchte für ausreichend Licht und eine längere Haltbarkeit der Pflanzen.