Kücheninseln - beliebt wie nie
Ist es Ihre Funktionalität, der Zeitgeist oder das elegante Design, warum die Kücheninseln so anziehend sind?
Jeder möchte sie besitzen, eine Insel, aber nicht die zum Urlaub machen, sondern die, die in der Küche steht. Warum haben die Kücheninseln in den letzten Jahren eine so gewaltige Beliebtheit erlangt? In modernen Wohnungen sind sie bereits Standard geworden. Sie werden gehypt und zum Eyecatcher in den offenen Wohnküchen gekürt. Hier kann man all die Tätigkeiten des Kochens zelebrieren und alle Beteiligten mit einbeziehen. Platz gibt es genug.
Was genau sind die Vorteile einer Kücheninsel?
Mit einer Kücheninsel schaffen Sie Platz für eine große Arbeitsfläche, somit steht man sich nicht im Weg, wenn man geneinsam kochen möchte. Ob Familie oder Freunde, helfende Hände kann man doch immer gebrauchen. Außerdem kann man an einer Kücheninsel besser miteinander kommunizieren und durch ihre umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten wird sie zum zentralen Punkt in der Küche.
Man steht beim Zubereiten der Lebensmittel nicht mit dem Rücken zu den anderen, sondern in geselliger Runde um die Insel herum. Ob man nun wirklich hilft oder nur mit einem Glas Wein in der Hand unterstützend zur Seite steht, ist der Situation geschuldet.
Die Insel hat vier Seiten, die man unterschiedlich nutzen kann. Zum Beispiel mit einer Bar und zwei Hochstühlen, einem integrierten Fach für Kinderspielzeug, damit die Kleinen auch etwas zu tun haben oder einem angrenzenden Esstisch.
Die Kücheninsel als Eyecatcher im offenen Wohnbereich
Heutzutage bekommt die Küche immer mehr Fläche zugesprochen. Ob in Neubauten oder in vorhandenen Strukturen mit einer Erweiterung des Raumes. Die Kochinsel ist zu einem beliebten großen Möbelstück geworden. Sie hat viele Funktionen und ist durchaus designorientiert. Oftmals wird die Küche heutzutage „offen“ angelegt, sprich man verbindet die Küche mit dem Wohn- oder Esszimmer. Mit der Kochinsel hat man die Möglichkeit, die beiden Räume optisch voneinander zu trennen.
Besonders gefragt sind die rechteckigen Küchenblocks mit integriertem Kochfeld und einem Muldenlüfter. Wenn Sie nun noch die richtige Lichtinstallation dazu aussuchen wird die Kücheninsel zum absoluten Eyecatcher in Ihrer Küche. Wenn die Insel über einen Tresen mit Barhockern verfügt, wird sie zusätzlich zur Anlaufstelle Nummer eins.